Psychologisches Wissen für Führungskräfte –
ohne Doktorhut und Couch.
Immer wenn wir anderen Menschen begegnen, ob im Job, im Freundeskreis, in einer Bar oder in den sozialen Medien, ist Psychologie im Spiel – die Lehre vom menschlichen Erleben und Verhalten.
Als Führungskraft ist dieses Wissen der entscheidende Erfolgsfaktor, denn Sie können Ihre Mitarbeiter*innen verstehen und sie durch Ihr Verhalten zu einer positiven und zufriedenen Eigenverantwortung und Motivation führen.
Für diese Erkenntnisse benötigen Sie weder Studium noch Doktortitel, sondern jemand, der Ihnen verständlich und lösungsorientiert Zusammenhänge erklärt und Handlungsmöglichkeiten aufzeigt.
Das ist mein Angebot, denn wir führen effektiver, erfolgreicher und gesünder, wenn wir die Gedanken und Gefühle unseres Gegenübers verstehen und adäquat darauf eingehen können.
Ein gutes, funktionierendes Team ist besonders in turbulenten Zeiten unbezahlbar – eine gute Beratung nicht.
Manchmal braucht es mehrere schlaue Köpfe für gute Lösungen – aber immer braucht es eine Person, die den Prozess strukturiert und die Ergebnisse zusammenführt.
Einfach mal aussteigen und von außen auf die aktuelle Situation schauen – schon verschieben sich die Perspektiven.
Vor dem Hintergrund eines fundierten Erfahrungsschatzes gelang es Frau Freihold die theoretischen Inhalte praxisnah zu vermitteln.Danke für die Vermittlung eines gut bestücken „Werkzeugkastens“, der den Umgang mit in Not geratenen Kollegen/-innen sicher erleichtern wird.«
GPR Klinikum Rüsselsheim
Auf der fachlichen Ebene überzeugt sie mit ihrem professionellem Knowhow und aktuellen wissenschaftlichen Standards. Persönlich schätze ich an ihr besonders ihre Authentizität, Loyalität und empathische Grundhaltung. Sowohl im Einzelsetting als auch in der Co-Moderation erlebe ich Christiane Freihold strukturiert, prozess- und zielorientiert. Sie ist für mich ein echter Profi mit dem die Zusammenarbeit viel Freude macht!«
Bildungshaus Bad Nauheim
Frau Freihold setzt ihre Kompetenzen sowohl im Einzelcoaching wie auch in Gruppen sehr gut um.«
Deutsche Schule Madrid / Colegio Alemán Madrid
Der rosarote Elefant ist ein Sinnbild für eine kleine psychologische Erkenntnis mit großen Auswirkungen auf die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Menschen.