Psychologische Forschungsergebnisse geben im wirtschaftlichen, pädagogischen, medizinischen, gesellschaftlichen und persönlichen Alltag Lösungen zu wichtigen Fragestellungen und seit meinem Studium schmerzt es mich, dass sie oft zu wenig Anwendung und Beachtung finden. Deshalb brenne ich dafür, das aktuelle psychologische Wissen über das Verhalten und Erleben von Menschen so zur Verfügung zu stellen, dass es praktisch nutzbar und mühelos anwendbar ist. Die Zielgruppe meines Angebots ist sehr vielfältig, denn Erkenntnisse aus der Psychologie sind für alle relevant:

  • Für Führungskräfte und Unternehmensleiter*innen, Personalfachkräfte und Marketingexperten
  • Für Schulleiter*innen, Lehrer*innen, und pädagogische Fachkräfte in der Erwachsenenbildung
  • Für Ärzt*innen, Pflegekräfte und anderes medizinisches Personal
  • Und für jede*n privat bei Fragen zu Partnerschaft, Erziehung oder dem Umgang mit den eigenen Eltern

In allen diesen Bereichen ist psychologisches Wissen hilfreich und nur in den seltensten Fällen braucht jemand tatsächlich psychotherapeutische oder psychiatrische Unterstützung.

Ich möchte mit meiner Arbeit einen Beitrag dazu leisten, dass wir beruflich und privat neugierig aufeinander bleiben, uns gegenseitig besser verstehen, auf Bedürfnisse des Gegenübers angemessener reagieren und damit die Welt ein Stück glücklicher und lebenswerter machen.

Geprägt durch meine Erfahrungen in führenden, internationalen Hotelbetrieben, einer langjährigen Geschäftsführungsassistenz und als Leiterin im Beschwerdemanagements, bin ich durch und durch ein „Service Mensch“. Zwei eindrucksvolle Auslandsaufenthalte in London und Indien haben meinen Blickwinkel für die Vielfalt anderer Kulturen erweitert.

Meine Motivation ist die Freude am Umgang mit Menschen: sei es als Leiterin des Empfangs im Airport Club Frankfurt mit anspruchsvollen Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Politik oder als Claims Managerin einer Tochtergesellschaft der Lufthansa Cargo mit dem Ziel, Kundenbeschwerden in eine positive Erfahrung zu verwandeln.

Dieses vielfältige Wissen setze ich für die Kunden des rosaroten Elefanten ein – sowohl bei der administrativen und organisatorischen Unterstützung als auch bei inhaltlichen Arbeiten in der Konzeption, dem Marketing und Vertrieb sowie der Qualitätssicherung.

Der rosarote Elefant ist ein Sinnbild für eine kleine psychologische Erkenntnis mit großen Auswirkungen auf die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Menschen.